Der Fall Brüsewitz : das Verhältnis von Staat und Kirche in der DDR infolge der Selbstverbrennung des Pfarrers am 18. August 1976 unter besonderer Berücksichtigung der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen / Karsten Krampitz

Am 18. August 1976 übergoss sich Oskar Brüsewitz auf dem Marktplatz in Zeitz mit Benzin und zündete sich an. Die ursprüngliche Kontroverse, ob der Pfarrer aus Rippicha nun ein Märtyrer im Kampf gegen den Kommunismus gewesen ist oder ein Psychopath, wurde nie geklärt. Vierzig Jahre später geht Karste...

Description complète

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Krampitz, Karsten (Auteur)
Collectivités auteurs:Verbrecher Verlag (Éditeur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Berlin : Verbrecher Verlag, 2016
Édition:Erste Auflage
Sujets:
Accès en ligne:Rezension (H-Soz-Kult)
Cover
Rezension