Inszeniert : deutsche Geschichte im Spielfilm / Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland ; Redaktion: Petra Rösgen, Juliane Steinbrecher
Fernsehen, Kino und Internet begleiten, verstärken, initiieren und lenken öffentliche Debatten über Themen und Personen der Zeitgeschichte. Vor allem der Spielfilm als spannende und emotional berührende Aufbereitung von Fakten und Fiktionen kann das Geschichtsbewusstsein der Gesellschaft prägen. Im...
Na minha lista:
| Corporate Authors: | Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Organizer) Christof Kerber GmbH & Co. KG (Publisher) Zeitgeschichtliches Forum Leipzig (Organizer) Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Organizer) |
|---|---|
| Outros Autores: | Rösgen, Petra (Contributor) Steinbrecher, Juliane (Contributor) |
| Formato: | Livro |
| Idioma: | German |
| Publicado em: | Bielefeld ; Berlin : Kerber Verlag, [2016] © 2016 |
| Colecção: | Kerber culture
|
| Assuntos: |
Ausstellungskatalog
> Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
> 09.06.2016-15.01.2017
> Bonn
|
| Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis Homepage der Ausstellung Rezension |
| Resumo: | Fernsehen, Kino und Internet begleiten, verstärken, initiieren und lenken öffentliche Debatten über Themen und Personen der Zeitgeschichte. Vor allem der Spielfilm als spannende und emotional berührende Aufbereitung von Fakten und Fiktionen kann das Geschichtsbewusstsein der Gesellschaft prägen. Im Zentrum stehen ausgewählte Kino- und Fernsehproduktionen seit 1945, die nach den sieben Themenbereichen Holocaust, Widerstand, Zweiter Weltkrieg, Flucht/Vertreibung/Integration, Wirtschaftswunder, Linksterrorismus und DDR im Film nach 1989 gegliedert sind. Ergänzt wird die Publikation durch Kurzbeiträge von und Interviews mit Schauspielern, Regisseuren, Produzenten und wissenschaftlichen Beratern |
|---|---|
| Descrição do item: | Literaturverzeichnis: Seite 243-245 Begleitbuch zur Ausstellung im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 9. Juni 2016 bis 15. Januar 2017, im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, April 2017 bis Januar 2018 - Impressum |
| Descrição Física: | 248 Seiten 21 cm x 29.7 cm |
| ISBN: | 373560188X 9783735602732 9783735601889 |