
„Vom fröhlichen Wandern“ : sächsische Jugendbewegung im Zeitalter der Extreme 1900-1945 / herausgegeben von Katja Margarethe Mieth, Justus H. Ulbricht und Elvira Werner
Guardado en:
Autores Corporativos: | Verlag der Kunst Dresden (Publicador) |
---|---|
Otros Autores: | Mieth, Katja Margarethe (Escritor del prólogo) Ulbricht, Justus H. (Escritor del prólogo) Werner, Elvira (Editor ) |
Formato: | Libro |
Lenguaje: | German |
Publicado: | Dresden : Staatliche Kunstsammlungen Dresden - Sächsische Landesstelle für Museumswesen, 2015 [Husum], 2015 |
Colección: | Reihe Weiss-Grün
Nr. 47 |
Materias: | |
Acceso en línea: | Inhaltsverzeichnis |
Tabla de Contenidos |
---|
"Die Klampfe klirrt im Schritt und Tritt ..." : ein Vorwort Katja Margarethe Mieth und Justus H. Ulbricht |
"Adler" oder "gezähmtes Wandergeflügel"? : Facetten deutsch-sächsischer Jugendbewegungs-geschichte(n) Justus H. Ulbricht |
Die Jugendbewegung im Kontext der Lebensreformbewegung Ulrich Linse |
Jugend in Kaiserreich und Zwischenkriegszeit : Konflikt : Bewegung : Wandel Winfried Speitkamp |
Generationen im Zeitalter der Extreme : jugendbewegte Generationengeschichte im frühen 20. Jahrhundert Jürgen Reulecke |
Der "Sachsengau" entsteht Justus H. Ulbricht |
Romantischer Realismus : Jugend im Nachkrieg Justus H. Ulbricht |
"Inseln autonomen jüdischen Lebens ..." : Jüdische Jugendbewegung in Sachsen Knut Bergbauer |
Die Sächsische Jungenschaft : Abenteurer, Aufrührer, Angepasste? die Jugendbewegung in Sachsen zwischen den beiden Weltkriegen am Beispiel einer Jungengruppe Friederike Hövelmans |
Leipziger Meuten und Broadway-Gangster : Oppositionelle Jugendkultur im Nationalsozialismus Alexander Lange |
Rudolf Kneip : Chronist der Jugendbewegung in Sachsen!? Friederike Hövelmans |
Zivilcourage im Wanderschritt : der sächsische Schulreformer, Nestor der Dresdener Dürerversuchsschule und Heimatforscher Kurt Schumann (1885-1970) Andreas Pehnke |
Aufstieg und Fall der Bundeskanzlei Hartenstein (1918-1922) : ein Versuch wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Selbsthilfe des Nachkriegs-Wandervogels Susann Gramm |
Ein Wandervogel auf politischen Abwegen : Friedrich Emil Krauss und die nationalsozialistische Heimat-Propaganda Thomas Schaarschmidt |
Der Puppenspieler Max Jacob (1888-1967) und die Hohnsteiner Handpuppenbühne Susann Gramm |
Eine Demokratie im Kleinen : das Volkshochschulheim Sachsenburg und sein Leiter Franz Angermann Paul Ciupke |
Paul Sinkwitz : ein jugendbewegter Künstler Axel Schöne |
"Wie ein Mensch durch energisches Eintreten Kulturarbeit für Jahrzehnte und Generationen leisten kann" : der Lebensreformer und Wandervogelführer Ferdinand Vetter (1877-1915) Dirk Herrmann |
Am "Born des Jugendmutes und der Jugendlust" in der Provinz : Bürgerliche Jugendbewegung in Zittau und Umgebung 1910-1933 Dirk Herrmann |
Vom Wandervogel zur sächsischen Jungenschaft : Jugendbewegte Gruppierung im Zwickauer Raum : Spuren im Nachlass von Gottfried Zickner (1897-1980) Susann Gramm |
Jugendbewegte auf Lössnitzer Flur : von der Wandervogelbewegung zur Jugendherberge Otfried Spindler |
Lebensreform aus christlichem Geist : der katholische Jugendbund Quickborn in Sachsen Winfried Mogge |
"Alte Götter und junge Menschen" : Hildulf Rudolf Flurschütz und die völkisch-religiöse Jugendbewegung Winfried Mogge |
Inseln jugendbewegter Gemeinschaft in Sachsen nach 1945 zwischen politischer Vereinnahmung der Jugend und deutsch-deutschen Jugendkontakten Susanne Rappe-Weber |
Von der Bewegung ins Museum und in die Schule? Anmerkungen zur Rezeption des Themas Jugend(bewegung) Alfons Kenkmann |
Anhang ; Abkürzungsverzeichnis ; Personenverzeichnis ; Ortsverzeichnis ; Bildnachweis ; Impressum. |