
Prof. Dr. Hermann Kastner - Politiker, Lebemann, Agent : eine Funktionärs-Biographie 1945 bis 1956 / Johannes Zeller
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Zeller, Otto Johannes (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Verlag Dr. Kovač (Verlag) |
Weitere Verfasser: | Kastner, Hermann (BerichterstatterIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2016 |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zur Zeitgeschichte
Band 97 |
Schlagworte: | |
Internet: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis Cover |
Inhaltsangabe |
---|
Einleitung |
Kastners eigene Angaben zur Biografie sowie Ergänzungen aus den Quellen bis 1945 |
Retrospektive zwanziger Jahre |
SBZ ab 1945 |
Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Dr. jur. Erwin Egon Curt Günther Tomasczewski |
Sachsen |
Gründung der LDP in Sachsen |
Erste politische Tätigkeit in der LDP 1945 |
Erster Landesvertretertag |
Tätigkeit als Rechtsanwalt und Notar |
Informationen der KPD zu Kastner in der NS-Zeit |
Ständige Geldschwierigkeiten seit 1939 und Nähe zur NSDAP |
Entwicklung der Sächsischen LDP und Volksentscheid |
Als Rechtsanwalt in Interessenkollision |
Wahlen 1946 und Eintritt in die Landesregierung |
Gemeindewahlen |
Landtagswahl in Sachsen |
LDP im Landtag |
Justizminister und stellvertretender Ministerpräsident |
Sächsische Landesregierung und Landtagsfraktion 1947/1948 |
Interessenkollision in der Präsidialkommission |
Wechsel des Ministerpräsidenten |
Kritik an Kastner |
Ein Prozess in München |
Dossiers der SED über die LDP |
1948/1949 : die sächsische LDP ohne Kastner |
Gründung von NDPD und DBD |
Das Jahr 1949 |
Ko-Vorsitzender der LDP |
Wahl des 3. Deutschen Volkskongresses |
Gründung der DDR |
1950 : der Sturz |
Sachsen : Weiterer Druck auf die LDP |
Die Entscheidung zur Einheitsliste |
Die LDP Sachsen 1950 |
Der Coup des Dr. Loch : Wechsel der Generalsekretäre im August 1950 |
In Aussicht einer neuen Funktion |
Die Oktoberwahlen in Sachsen |
Ab 1950 : ein durch Kirsatschi gestütztes politikleeres Mehrparteienbild |
1951 : Regierung der Deutschen Demokratischen Republik : der Ministerpräsident : Vorsitzender des Förderungsausschusses |
Ab 1953 |
Ab 1954/1955 |
1956 : die Flucht |
Zu den Vorwürfen der Geheimdiensttätigkeit |
Revision der Biografie? |
Literatur |
Abkürzungen. |