1977 : RAF gegen Bundesrepublik / Butz Peters

1977 erreichte der Linksterrorrismus der Roten Armee Fraktion in der Bundesrepublik eine bislang unbekannte Dimension. Mit den Morden an Dresdner-Bank-Chef Jürgen Ponto, Generalbundesanwalt Siegfried Buback und Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer sowie der Entführung des Passagierflugzeugs &q...

ver descrição completa

Na minha lista:
Detalhes bibliográficos
Main Authors:Peters, Butz (Author)
Corporate Authors:Droemer Verlag (Publisher)
Formato: Livro
Idioma:German
Publicado em:München : Droemer, [2017]
© 2017
Assuntos:
Acesso em linha:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Sumário
Vorwort
Frühling
Buback
Gründonnerstag
Margarine
Karfreitag
Sonnenberg
Klar
Folkerts
Erkenntnisse
Staatsbegräbnis
Selbstbezichtigung
Singen
Überraschungen
Becker
Lorenz
Heissler
Haag
Wüstencamp
Harz
Überlegungen
Urteile
Meldungen
Ermittlungen
Zauber
Mehrzweckgebäude
Fünfundfünfzig
Schweigen
Verfassungsschutz
Zornesröte
Verkündung
Wahrheitssuche
Stammheim
Kommas
Grenzen
Befürchtungen
Vorbereitungen
Verhandlung
Aktenaffäre
Anrufaffäre
Abhöraffäre
Befreiungsmodelle
Mohnhaupt
Generalbevollmächtigte
Sommer
Ponto
Susi
Komitees
Handlangerdienste
Freunde
Vorbereitungen
Heckenrosen
Geheimnis
Selbstbezichtigung
Paulskirche
Opfer
Rezeption
Urteile
Bundesanwaltschaft
Stalinorgel
Boock
Selbstbezichtigung
Erkenntnisse
Herbst
Schleyer
Herbstanfang
"Doppelpräsident"
Kanzleramt
Sicherheitsnetz
Weltwirtschaftsarchiv
Lagen
Herold
Doppelstrategie
Payot
Meinungsumschwung
Zeitspiele
Gedankenspiele
Versuche
Nachrichtenpolitik
Angst
Routenabweichung
Geldkoffer
Bundesverfassungsgericht
Zuspitzung
Spindy
Verstärkung
Vorbereitungen
Mendocino
Erftstadt-Liblar
Den Haag
Brüssel
Fluchtlinien
Bagdad
"Landshut"
Adenauerallee
Mythen
Kontaktsperre
Waffen
Todesnacht
Hinrichtung
Pannenbericht
Winter
Bilanzen
Ergreifungsdefizit
Scherbenhaufen
Später
Siebter Abschnitt : Rückschau
Karriereende
Staatssicherheit
Gesamtschau
Quellen
Anmerkungen
Register
Bildnachweis.