Wannseekonferenz : der Weg zur "Endlösung" / Peter Longerich

Prolog : Eine Besprechung mit anschliessendem Frühstück -- Kapitel 1 : Die Vorgeschichte der Konferenz : "Entfernung der Juden", 1933-1941 -- Kapitel 2 : Die Wannseekonferenz -- Kapitel 3 : Die "Endlösung" wird Realität -- Resümee : Der historische Ort der Wannseekonferenz -- Dan...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Longerich, Peter (VerfasserIn)
Körperschaften:Pantheon Verlag GmbH (Verlag)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:München : Pantheon, November 2016
© 2016
Ausgabe:Erste Auflage
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Rezension
Titel Bibliothek
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Der Fall Ethel und Julius Rosenberg : Antikommunismus, Antisemitismus und Sexismus in den USA zu Beginn des Kalten Krieges Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 Topographie des Terrors (Berlin)
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949. Aus dem Engl. von Klaus Binder, Bernd Leineweber und Britta Schröder Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Höllensturz : Europa 1914 bis 1949 KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)