
Vergeltende Gerechtigkeit - Populismus und Vergangenheitspolitik nach 1989 / Helmut Fehr
Welche Probleme ergeben sich bei der Aufarbeitung von Geschichte nach 1989? Welche Themen sind nach wie vor Streitthemen in der Öffentlichkeit europäischer Gesellschaften? Forderungen nach Einlösung historischer Gerechtigkeit vermischen sich hier mit Elitendebatten über die kommunistischen Regime. D...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | Fehr, Helmut (VerfasserIn) |
---|---|
Körperschaften: | Verlag Barbara Budrich (Verlag) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2016 |
Internet: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Welche Probleme ergeben sich bei der Aufarbeitung von Geschichte nach 1989? Welche Themen sind nach wie vor Streitthemen in der Öffentlichkeit europäischer Gesellschaften? Forderungen nach Einlösung historischer Gerechtigkeit vermischen sich hier mit Elitendebatten über die kommunistischen Regime. Die Spannbreite der Themen reicht von der Aufarbeitung der kommunistischen Regimegeschichte, von „Übergangs-Gerechtigkeit“ bis zu Problemen des Elitenkampfs über die Deutungshoheit im politischen Leben. Der regionale Schwerpunkt des Buches liegt auf Deutschland, Polen, der Tschechischen Republik und Ungarn. |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverzeichnis: Seite 156-174 |
Beschreibung: | 174 Seiten 21 cm |
ISBN: | 3847405632 9783847405634 |