Warum soll man nicht auf bessere Zeiten hoffen : ein Leben in Briefen / Victor Klemperer ; herausgegeben von Walter Nowojski und Nele Holdack unter Mitarbeit von Christian Löser

Victor Klemperer, berühmt geworden durch seine Tagebücher der Jahre 1933 bis 1945, kämpfte als Publizist, Professor, Politiker sein ganzes Leben lang für eine humane Gesellschaft. Was ihn antrieb, erfahren wir nun in seinen Briefen. Sie eröffnen einen neuen Blick auf ein halbes Jahrhundert deutscher...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Klemperer, Victor (Author)
Corporate Authors:Aufbau-Verlag (Publisher)
Other Authors:Nowojski, Walter (Editor)
Holdack, Nele (Writer of supplementary textual content)
Löser, Christian (Contributor)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Aufbau, 2017
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Rezension
Details
Summary:Victor Klemperer, berühmt geworden durch seine Tagebücher der Jahre 1933 bis 1945, kämpfte als Publizist, Professor, Politiker sein ganzes Leben lang für eine humane Gesellschaft. Was ihn antrieb, erfahren wir nun in seinen Briefen. Sie eröffnen einen neuen Blick auf ein halbes Jahrhundert deutscher Geschichte und auf das Leben eines Mannes, der nicht müde wurde, für seine Überzeugungen einzutreten. Sein Beispiel macht bis heute Mut. Briefwechsel mit Lion Feuchtwanger, Stephan Hermlin, F. C. Weiskopf, Marie von Ebner-Eschenbach u. v. m.
Item Description:Auch als Online-Ausgabe erschienen
Physical Description:640 Seiten 12 Illustrationen
ISBN:9783351036614
3351036612