Wasserträume und Wasserräume im Staatssozialismus : ein umwelthistorischer Vergleich anhand der tschechoslowakischen und rumänischen Wasserwirtschaft 1948-1989 / Arnošt Štanzel

Die Träume der kommunistischen Regime der Tschechoslowakei und Rumäniens zur Wassernutzung für die Modernisierung beider Staaten und die daraus resultierende Umgestaltung von (Natur-)Räumen stehen im Mittelpunkt dieser umwelthistorischen Studie. Die Arbeit nimmt sich eines wichtigen Desiderats der z...

Descripción completa

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores principales:Štanzel, Arnošt (Autor)
Autores Corporativos:Vandenhoeck & Ruprecht (Publicador)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Göttingen ; Bristol, CT, U.S.A. : Vandenhoeck & Ruprecht, [2017]
© 2017
Colección:Schnittstellen Band 8
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Rezension
Descripción
Sumario:Die Träume der kommunistischen Regime der Tschechoslowakei und Rumäniens zur Wassernutzung für die Modernisierung beider Staaten und die daraus resultierende Umgestaltung von (Natur-)Räumen stehen im Mittelpunkt dieser umwelthistorischen Studie. Die Arbeit nimmt sich eines wichtigen Desiderats der zeitgeschichtlichen umwelthistorischen Forschung an, indem sie osteuropäische Staaten in den Fokus rückt und dabei die weit verbreitete und einseitige Vorstellung vom naturzerstörenden Staatssozialismus relativiert. Die Regime beider Länder bemühten sich durchaus ernsthaft um den Schutz der Umwelt. allerdings wird auch deutlich, dass diese Anstrengungen letztendlich an den beiden politischen Systemen mit ihrer Wachstumsfokussierung und der fehlenden Gewaltenteilung scheiterten. Der Vergleich mit westlichen, liberalen Demokratien zeigt dabei, dass die dortigen Zivilgesellschaften und die erstarkten Umweltbewegungen dagegen über ausreichende Freiheiten verfügten, um die politischen und wirtschaftlichen Systeme an die neuen Risiken für die Umwelt anzupassen und so deren Schutz zu verbessern.
Notas:Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 329-371. - Ortsregister
Descripción Física:378 Seiten Illustrationen, Karten 24 x 17 cm
ISBN:3525301847
9783525301845