Untergänge des Abendlandes : Studien zu Oswald Spengler / Alexander Demandt

Verlagsinfo: Als 1918 der erste Band von Oswald Spenglers ?Untergang des Abendlandes? erschien, erregte er ein beispielloses Aufsehen. Kein deutsches Werk über Geschichte hat ein ähnlich starkes und anhaltendes Echo gefunden. Begeisterte Zustimmung fand es in der historisch interessierten Leserschaf...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Demandt, Alexander (Author)
Corporate Authors:Böhlau-Verlag (Publisher)
Format: Book
Language:German
Published:Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag, 2017
Subjects:
Online Access:Rezension
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Details
Summary:Verlagsinfo: Als 1918 der erste Band von Oswald Spenglers ?Untergang des Abendlandes? erschien, erregte er ein beispielloses Aufsehen. Kein deutsches Werk über Geschichte hat ein ähnlich starkes und anhaltendes Echo gefunden. Begeisterte Zustimmung fand es in der historisch interessierten Leserschaft, während die Fachwelt mit wenigen Ausnahmen distanziert reagierte. Fortan aber blieben die Skepsis gegenüber dem Fortschrittsoptimismus und der Gedanke an einen möglichen Niedergang des Westens als Themen auf der Tagesordnung. In den hier vorgelegten Aufsätzen des Althistorikers Alexander Demandt geht es um eine inhaltliche Auseinandersetzung mit Spenglers Geschichts- und Politikverständnis, seine Vorhersagen und seine Wirkungsgeschichte bis in die jüngste Zeit. Nach Spengler findet der Untergang zweimal statt, einmal als Hochkultur - das liegt hinter uns, ein andermal als Zivilisation - das steht uns noch bevor. Die gegenwärtige Kulturkritik jedenfalls zeigt: Es gibt Anlässe, sich an Spenglers Ausführungen zu erinnern
Item Description:Literaturverzeichnis: Seite 216-225
Physical Description:225 Seiten 23,5 cm
ISBN:9783412508319
3412508314