
Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949-1989 : ein biografisches Handbuch / Klaus Schroeder/Jochen Staadt (Hrsg.)
Zwischen 1949 und 1989 starben mehrere hundert Menschen an der damaligen innerdeutschen Grenze. Unbewaffnete Flüchtlinge wurden erschossen, von Minen und Selbstschussanlagen zerfetzt oder ertranken. Dieses Handbuch enthält die Schicksale der Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Gren...
Na minha lista:
Outros Autores: | Schroeder, Klaus (Editor) Staadt, Jochen (Editor) |
---|---|
Formato: | Livro |
Idioma: | German |
Publicado em: | Frankfurt am Main : Peter Lang Edition, [2017] © 2017 |
Colecção: | Studien des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität Berlin
Band 24 |
Assuntos: | |
Acesso em linha: | Inhaltsverzeichnis Inhaltstext https://www.peterlang.com/view/product/82821?format=HC Rezension http://d-nb.info/1135292183/04 |
Sumário |
---|
Einleitung |
Biografien der Todesopfer im innerdeutschen Grenzgebiet 1949-1989 |
Todesfälle in Ausübung des Grenzdienstes |
Todesfälle im kausalen Zusammenhang des DDR-Grenzregimes |
Suizide in den Grenztruppen |
Weitere Todes- und Verdachtsfälle |
Anhang: Alphabetisches Register der 327 Todesopfer |
Alphabetisches Register der untersuchten Verdachts- und Zweifelsfälle |
Ausgewählte Literatur. |