Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 / Erik Beck (Hg.). Mit Beiträgen von Erik Beck, Wilhelm Grabe, Ralf Schumacher

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Beck, Erik (Herausgeber)
Grabe, Wilhelm
Schumacher, Ralf
Format: Livre
Langue:German
Publié:Paderborn : Schöningh, 2019
Collection:Schriftenreihe des Kreismuseums Wewelsburg 11
Sujets:
Titre Bibliothèque
AfD, Pegida und der Untergang des Abendlandes : Mythen, Symbole und Narrative der neuen Rechten in Deutschland Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Der Verfassungsschutz : Grundlagen. Gegenwart. Perspektiven? Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933 - 1945 NS Documentation Centre (Cologne)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933 - 1945 Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 Topography of Terror (Berlin)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 Institute for Contemporary History (Munich)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 German Resistance Memorial Center (Berlin)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Lebensbrüche : Schicksale verfolgter Menschen des Paderborner Landes 1933-1945 Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Zuständigkeit und Verantwortung : die Oberhausener Stadtverwaltung und die NS-Vergangenheit (1945 bis 1989) Research Center for Contemporary History (Hamburg)