"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin / Jürgen Kaumkötter, Agnes Ohm (Hrsg.)

Saved in:
Bibliographic Details
Corporate Authors:Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Veranstalter)
Other Authors:Kaumkötter, Jürgen (Herausgeber)
Ohm, Agnes (Herausgeber)
Format: Book
Language:German
Published:Berlin : Metropol, 2021
Series:Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten 63
Subjects:
Title Library
Ecraser l`infame! Künstler und das Konzentrationslager. die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen. (=Schriftenreihe der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten, Bd.63) Mauthausen Memorial (Vienna/Mauthausen)
"Ecraser l’infâme!" - Künstler und das Konzentrationslager : Die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen;Eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Arolsen Archives (Bad Arolsen)
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
"Écraser l'infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Institute for Contemporary History (Munich)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen The Memorial of Esterwegen (Esterwegen)
"Écraser l’infâme!" : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin German Resistance Memorial Center (Berlin)
„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Buchenwald Memorial (Weimar)
„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)
„Écraser l'infâme!“ : Künstler und das Konzentrationslager - die Kunstsammlung der Gedenkstätte Sachsenhausen : eine Ausstellung der Gedenkstätte und des Museums Sachsenhausen, des Zentrums für verfolgte Künste Solingen, des Instituts für Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung an der Universität Osnabrück und der Agentur beier+wellach projekte, Berlin Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Europa – Visionen und Praxis im 20. und 21. Jahrhundert Nazi Forced Labour Documentation Centre (Berlin)