
Die distanzierte Mitte : rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/2023 / Andreas Zick, Beate Küpper, Nico Mokros (Hg.) ; mit Beiträgen von Sabine Achour [und 18 weiteren] ; herausgegeben für die Friedrich-Ebert-Stiftung von Franziska Schröter
Gespeichert in:
Körperschaften: | Friedrich-Ebert-Stiftung. Forum Berlin (Herausgebendes Organ) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Zick, Andreas (HerausgeberIn) Küpper, Beate (HerausgeberIn) Mokros, Nico (HerausgeberIn) Achour, Sabine (Mitwirkender) Schröter, Franziska (HerausgeberIn) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Bonn : Dietz, 2023 |
Schlagworte: |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Die distanzierte Mitte : Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23 | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Die distanzierte Mitte : Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23 | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Die distanzierte Mitte : rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2022/23 | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Volkspolizei als Teil des Grenzregimes der DDR : Dokumentation und Analyse | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
„Wie es in Börnicke zugegangen ist, weiß ja jeder Nauener.“ : das frühe Konzentrationslager Börnicke im Osthavelland | KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
„Wie es in Börnicke zugegangen ist, weiß ja jeder Nauener.“ : Das frühe Konzentrationslager Börnicke im Osthavelland | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |