Die Nazis nannten sie "Asoziale" und "Berufsverbrecher" : Geschichten der Verfolgung vor und nach 1945
|
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Die Nazis nannten sie "Asoziale" und "Berufsverbrecher" : Geschichten der Verfolgung vor und nach 1945
|
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Die Nazis nannten sie "Asoziale" und "Berufsverbrecher" : Geschichten der Verfolgung vor und nach 1945
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Die Nazis nannten sie "Asoziale" und "Berufsverbrecher" : Verfolgungsgeschichten im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Die Nazis nannten sie »Asoziale« und »Berufsverbrecher« : Geschichten der Verfolgung vor und nach 1945
|
Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen) |
Die Nazis nannten sie »Asoziale« und »Berufsverbrecher« : Geschichten der Verfolgung vor und nach 1945
|
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg) |
Die Nazis nannten sie "Asoziale" und "Berufsverbrecher" : Geschichten der Verfolgung vor und nach 1945
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Die Nazis nannten sie "Asoziale" und "Berufsverbrecher" : Geschichten der Verfolgung vor und nach 1945
|
KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen) |
Die Nazis nannten sie »Asoziale« und »Berufsverbrecher« : Geschichten der Verfolgung vor und nach 1945
|
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |