Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • "Der Antrag ist abzulehnen"
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
"Der Antrag ist abzulehnen" : 14 Vorwände gegen die Entschädigung von Zwangsarbeitern ; eine deutsche Skandalgeschichte 1945 - 2000

"Der Antrag ist abzulehnen" : 14 Vorwände gegen die Entschädigung von Zwangsarbeitern ; eine deutsche Skandalgeschichte 1945 - 2000

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Główni autorzy:Körner, Klaus
Format: Książka
Wydane:Hamburg : Konkret-Literatur-Verl, 2001
Hasła przedmiotowe:
Entschädigung
Deutschland (Bundesrepublik)
Nachkriegszeit
Zwangsarbeit
Israel
USA
Juden
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Holdings at Other Libraries
Lokalizacja Sygnatura
Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg) GG 145

Podobne zapisy

  • "Der Antrag ist abzulehnen" : 14 Vorwände gegen die Entschädigung von Zwangsarbeitern. Eine deutsche Skandalgeschichte 1945 - 2000
    od: Körner, Klaus
    Wydane: (2001)
  • "Der Antrag ist abzulehnen" : 14 Vorwände gegen die Entschädigung von Zwangsarbeitern ; eine deutsche Skandalgeschichte 1945 - 2000
    od: Körner, Klaus 1939-
    Wydane: (2001)
  • "Der Antrag ist abzulehnen" : 14 Vorwände gegen die Entschädigung von Zwangsarbeitern ; eine deutsche Skandalgeschichte 1945 - 2000
    od: Körner, Klaus, 1939- 1939-
    Wydane: (2001)
  • "Der Antrag ist abzulehnen" : 14 Vorwände gegen die Entschädigung von Zwangsarbeitern ; eine deutsche Skandalgeschichte 1945 - 2000
    od: Körner, Klaus 1939-
    Wydane: (2001)
  • "Der Antrag ist abzulehnen" : 14 Vorwände gegen die Entschädigung von Zwangsarbeitern ; eine deutsche Skandalgeschichte 1945 - 2000
    od: Körner, Klaus 1939-
    Wydane: (2001)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......