Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust" Erkennen, Trauern, Begegnen
|
Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen) |
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": Erkennen - Trauern - Begegnen : Gewidmet den im "Dritten Reich" getöteten psychisch, geistig und körperlich behinderten Bürgern und ihren Familien
|
Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main) |
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": erkennen, trauern, begegnen ; gewidmet den im "Dritten Reich" getöteten psychisch, geistig und körperlich behinderten Bürgern und ihren Familien
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": erkennen, trauern, begegnen ; gewidmet den im "Dritten Reich" getöteten psychisch, geistig und körperlich behinderten Bürgern und ihren Familien
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": Erkennen, Trauern, Begegnen ; gewidmet den im "Dritten Reich" getöteten psychisch, geistig und körperlich behinderten Bürgern und ihren Familien
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": Erkennen - Trauern - Begegnen
|
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": Erkennen - Trauern - Begegnen
|
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin) |
Der Krieg gegen die psychisch Kranken : nach "Holocaust": Erkennen - Trauern - Begegnen
|
Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig) |