Goldfisch 1944-1974 : verlagert - demontiert - ausgeschlachtet : vom NS-Rüstungsbetrieb zur Maschinenfabrik Diedesheim
|
Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) |
Verlagert - demontiert - ausgeschlachtet : Goldfisch 1944-1974 : vom NS-Rüstungsbetrieb zur Maschinenfabrik Diedesheim
|
Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin) |
Hochadel und Kolonialismus im 20. Jahrhundert : die imperiale Biographie des "Afrika-Herzogs" Adolf Friedrich von Mecklenburg
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Victims and perpatrators : Dutch Shoah, 1933/45 and beyond
|
KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau) |
Victims and perpetrators : Dutch Shoah, 1933,45 and beyond
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Victims and perpetrators : dutch Shoah, 1933,45 and beyond
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Victims and perpetrators : Dutch Shoah, 1933/45 and beyond
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Victims and perpetrators : Dutch Shoah, 1933/45 and beyond
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Victims and perpetrators : Dutch Shoah, 1933/45 and beyond
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg) |
Victims and perpetrators : Dutch Shoah, 1933/45 and beyond
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
„Mit ihnen Mensch, für sie Christ“ : Herausforderungen für den Katholizismus im Bistum Dresden-Meißen nach 1945 : eine pastoral-zeitgeschichtliche Studie
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |