Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • Flucht in die Bilder?
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Flucht in die Bilder? : Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus

Flucht in die Bilder? : Die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Auteurs principaux:Soika, Aya (Auteur)
Collectivités auteurs:Brücke-Museum (Organisateur de réunion)
Kunsthaus Dahlem (Institution hôte)
Autres auteurs:Hoffmann, Meike (Auteur)
Schmidt, Lisa Marei (Auteur)
Soika, Aya (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:München : Hirmer, 2019
Édition:1. Auflage
Sujets:
Geschichte 1933-1945
Nationalsozialismus
Kunstpolitik
Malerei
Expressionismus
Brücke (Künstlervereinigung)
Deutschland
Ausstellungskatalog > Brücke-Museum > 14.04.2019-11.08.2019 > Berlin
Ausstellungskatalog > Kunsthaus Dahlem > 14.04.2019-11.08.2019
Bildband
Contenu:9 notices
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
  • Holdings at Other Libraries
1. Die Brücke als Kunst der "Bewegung"
2. Handlungsspielräume : zwischen Anerkennung und Verfemung
3. Differenzierungen innerhalb der ehemaligen Künstlergemeinschaft Brücke
4. Wiedereingliederung in den Kunstbetrieb : die Wegbereitung der Nachkriegsnarrative
5. "Stunde Null": Neuanfang unter der Militärbesatzung?
6. Kanonisierung der Klassischen Moderne : die Historisierung des Expressionismus
7. Die letzten Kriegsjahre
8. Kunstöffentlichkeit und "innerer Emigration"
9. "Entartung" und Verfemung

Documents similaires

  • Flucht in die Bilder? : die Künstler der Brücke im Nationalsozialismus
    par: Soika, Aya, 1975- 1975-
    Publié: (2019)
  • Zackig ... schmerzhaft ... ehrlich ... die Debatte um den Expressionismus als „deutscher" Stil 1933/34
    par: Gillen, Eckhart, 1947- 1947-
    Publié: (2015)
  • Frauen in Kunst und Leben der "Brücke" : [erschienen zur gleichnamigen Ausstellung, 10. September bis 5. November 2000 in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, Schloß Gottorf, Schleswig]
    Publié: (2000)
  • Die Berliner Secession 1899-1937 : Chronik, Kontext, Schicksal
    par: Matelowski, Anke 1965-
    Publié: (2017)
  • Die ungehorsamen Maler : über die Unterdrückung unliebsamer Bildender Kunst in der DDR ; 1945 bis 1965
    par: Pohl, Edda
    Publié: (1966)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...