80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Hammerle, Svea (HerausgeberIn)
Jasch, Hans-Christian (HerausgeberIn)
Lehnstaedt, Stephan (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol, 2019
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:10 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
80 [Achtzig] Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 NS-Dokumentationszentrum (Köln)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 / Svea Hammerle, Hans-Christian Jasch, Stephan Lehnstaedt (Hrsg.) Gedenkstätte Esterwegen (Esterwegen)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 Topographie des Terrors (Berlin)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
80 Jahre danach : Bilder und Tagebücher deutscher Soldaten vom Überfall auf Polen 1939 Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Rechtspopulismus als Protest : die gefährdete Mitte in der globalen Moderne KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)