Justice for the Enemy? : Die Verteidigung deutscher Kriegsverbrecher durch britische Offiziere in Militärgerichtsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1949)
|
German Resistance Memorial Center (Berlin) |
Justice for the enemy? : die Verteidigung deutscher Kriegsverbrecher durch britische Offiziere in Militärgerichtsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1949)
|
Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden) |
Justice for the enemy? : die Verteidigung deutscher Kriegsverbrecher durch britische Offiziere in Militärgerichtsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1949)
|
Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg) |
Justice for the enemy? : die Verteidigung deutscher Kriegsverbrecher durch britische Offiziere in Militärgerichtsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1949)
|
Institute for Contemporary History (Munich) |
Justice for the enemy? : die Verteidigung deutscher Kriegsverbrecher durch britische Offiziere in Militärgerichtsprozessen nach dem Zweiten Weltkrieg (1945-1949)
|
Topography of Terror (Berlin) |
Kurt Hiller und die Gruppe Revolutionärer Pazifisten (1926-1933) : ein Beitrag zur Geschichte der Friedensbewegung und der Szene linker Intellektueller in der Weimarer Republik
|
Research Center for Contemporary History (Hamburg) |