Leben und Tod in der Epoche des Holocaust in der Ukraine : Zeugnisse von Überlebenden / Boris Zabarko, Margret Müller, Werner Müller (Hrsg.) ; mit einem Geleitwort von Dieter Pohl ; Berichte der Überlebenden aus dem Russischen übersetzt von Natalia Blum-Barth und Christian Ganzer

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Zabarko, Borys Mychajlovyč (HerausgeberIn)
Müller, Margret (HerausgeberIn)
Müller, Werner (HerausgeberIn)
Pohl, Dieter (VerfasserIn eines Geleitwortes)
Blum-Barth, Natalia (ÜbersetzerIn)
Ganzer, Christian (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Russisch
Veröffentlicht:Berlin : Metropol, [2019]
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:3 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Auschwitz #34207 : die Joe Rubinstein Story KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Leben und Tod in der Epoche des Holocaust in der Ukraine : Zeugnisse von Überlebenden NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Leben und Tod in der Epoche des Holocaust in der Ukraine : Zeugnisse von Überlebenden Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Leben und Tod in der Epoche des Holocaust in der Ukraine : Zeugnisse von Überlebenden Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Leben und Tod in der Epoche des Holocaust in der Ukraine : Zeugnisse von Überlebenden Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Leben und Tod in der Epoche des Holocaust in der Ukraine : Zeugnisse von Überlebenden Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Leben und Tod in der Epoche des Holocaust in der Ukraine : Zeugnisse von Überlebenden Germania Judaica (Köln)
Leben und Tod in der Epoche des Holocaust in der Ukraine : Zeugnisse von Überlebenden KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Leben und Tod in der Epoche des Holocaust in der Ukraine. Zeugnisse von Überlebenden KZ-Gedenkstätte Mauthausen (Wien/Mauthausen)
Pole jüdischer Herkunft : Selbstdeutung polnischer Kinderüberlebender des Holocaust Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Pole jüdischer Herkunft : Selbstdeutung polnischer Kinderüberlebender des Holocaust Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Pole jüdischer Herkunft : Selbstdeutung polnischer Kinderüberlebender des Holocaust Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Pole jüdischer Herkunft : Selbstdeutung polnischer Kinderüberlebender des Holocaust Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Pole jüdischer Herkunft : Selbstdeutung polnischer Kinderüberlebender des Holocaust Topographie des Terrors (Berlin)
"Warum muss es denn nur immer Krieg sein?" : aus der Postkartensammlung einer Ottenser Arbeiterfamilie 1910-1919 Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Kleine Geschichte der Demokratie in Sachsen : vom Gottesgnadentum zum Grundgesetz Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Pole jüdischer Herkunft : Selbstdeutung polnischer Kinderüberlebender des Holocaust KZ-Gedenkstätte Dachau (Dachau)