Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Alles Schweigen?
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Alles Schweigen? : Der Umgang mit den Opfern der NS-Euthanasie zwischen Stigmatisierung, Verdrängung und Aufarbeitung : Schloss Hartheim

Alles Schweigen? : Schloss Hartheim / Florian Schwanninger

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Juden in Mitteleuropa 2019, Seite 22-29
Hauptverfasser:Schwanninger, Florian (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2019
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Details
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Schloss Hartheim und die "Sonderbehandlung 14 f 13"
    von: Schwanninger, Florian
  • "Meine Aufgabe in Hartheim bestand lediglich darin, Akten zu vernichten." : das Projekt "Gedenkbuch Hartheim" als Beitrag zur Rekonstruktion der NS-Euthanasieverbrechen im Schloss Hartheim 1940-1944
    von: Schwanninger, Florian
    Veröffentlicht: (2007)
  • "Meine Aufgabe in Hartheim bestand lediglich darin, Akten zu vernichten." : das Projekt "Gedenkbuch Hartheim" als Beitrag zur Rekonstruktion der NS-Euthanasieverbrechen im Schloss Hartheim 1940-1944
    von: Schwanninger, Florian
    Veröffentlicht: (2007)
  • "Meine Aufgabe in Hartheim bestand lediglich darin, Akten zu vernichten." : das Projekt "Gedenkbuch Hartheim" als Beitrag zur Rekonstruktion der NS-Euthanasieverbrechen im Schloss Hartheim 1940-1944
    von: Schwanninger, Florian
    Veröffentlicht: (2007)
  • "Meine Aufgabe in Hartheim bestand lediglich darin, Akten zu vernichten," : Das Projekt "Gedenkbuch Hartheim" als Beitrag zur Rekonstruktion der NS-Euthanasieverbrechen im Schloss Hartheim 1940-1944
    von: Schwanninger, Florian
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......