Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • "Public character"
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
"Public character" : Saul Ascher als deutsch-jüdischer Publizist

"Public character" : Saul Ascher als deutsch-jüdischer Publizist / Iwan Michelangelo D'Aprile

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Jüdische und christliche Intellektuelle in Berlin um 1800 Seite 247-262
Hauptverfasser:D'Aprile, Iwan Michelangelo (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2021
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)

Ähnliche Einträge

  • "Den kürzesten und sichersten Weg nach dem europäischen Lande, wo es weder Christen noch Juden giebt" : deutsch-jüdische Freundschaften im Zeichen der Aufklärung
    von: D'Aprile, Iwan-Michelangelo
    Veröffentlicht: (2015)
  • Constitutional discourse and Anti-Judaism : Friedrich Buchholz and Christian Magnus Falsen
    von: D'Aprile, Iwan Michelangelo
    Veröffentlicht: (2016)
  • Die Erfindung der Zeitgeschichte : Geschichtsschreibung und Journalismus zwischen Aufklärung und Vormärz ; mit einer Edition von 93 Briefen von Friedrich Buchholz an Johann Friedrich Cotta und Johann Georg Cotta 1805 - 1833
    von: D'Aprile, Iwan-Michelangelo 1968-
    Veröffentlicht: (2013)
  • Die Erfindung der Zeitgeschichte : Geschichtsschreibung und Journalismus zwischen Aufklärung und Vormärz ; mit einer Edition von 93 Briefen von Friedrich Buchholz an Johann Friedrich Cotta und Johann Georg Cotta 1805 - 1833
    von: D'Aprile, Iwan-Michelangelo, 1968- 1968-
    Veröffentlicht: (2013)
  • The American character
    von: Brogan, Denis W.
    Veröffentlicht: (1944)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......