Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Einstellungen von österreichis...
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Einstellungen von österreichischen Geschichtslehrkräften zu Gedenkstättenbesuchen : eine Analyse mithilfe von MAXQDA

Einstellungen von österreichischen Geschichtslehrkräften zu Gedenkstättenbesuchen : eine Analyse mithilfe von MAXQDA / Andrea Brait

Saved in:
Bibliographic Details
Published in:Zeitgeschichte 47(2020)4, Seite 441-466
Main Authors:Brait, Andrea (Author)
Format: Article
Language:German
Published:2020
  • Holdings
  • Details
  • Context
Details
Description not available.

Similar Items

  • Erfassung geschichtsdidaktischer Wissensstrukturen von Geschichtslehrkräften anhand eines vignettengestützten Testverfahrens
    by: Kanert, Georg
    Published: (2014)
  • Auswirkungen von Gedenkstättenbesuchen auf die Einstellungen und Ansichten von Schüler*innen zum Nationalsozialismus
    Published: (2020)
  • Auswirkungen von Gedenkstättenbesuchen auf die Einstellungen und Ansichten von Schüler*innen zum Nationalsozialismus
    Published: (2020)
  • Auswirkungen von Gedenkstättenbesuchen auf die Einstellungen und Ansichten von Schüler*innen zum Nationalsozialismus
    Published: (2020)
  • Verankerung von Gedenkstättenbesuchen im Unterricht : gemäss den Rahmenlehrplänen der Länder
    by: Rauch, Stefanie
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...