Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Rechercher
  • 1963 zweifelhafter "Freispruch...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
1963 zweifelhafter "Freispruch" für Schlegelberger : Kieler Staatsanwaltschaft kannte die Akten gar nicht ; Neue Vorwürfe gegen Ex-Minister

1963 zweifelhafter "Freispruch" für Schlegelberger : Kieler Staatsanwaltschaft kannte die Akten gar nicht ; Neue Vorwürfe gegen Ex-Minister / Ocke H. H. Peters

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Publié dans:Info / Arbeitskreis zur Erforschung des Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein (AKENS) (1989)16, S. 42-44
Auteurs principaux:Peters, Ocke H. H. (Auteur)
Format: Article
Langue:German
Publié:1989
Sujets:
Schlegelberger, Franz
  • Exemplaires
  • Description
  • Contexte
Localisation
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)

Documents similaires

  • Staatssekretär Prof. Dr. Dr. h.c. Franz Schlegelberger 1876 - 1970
    par: Wulff, Arne
    Publié: (1991)
  • Herrschaft : Organisation der Macht - Hermann Göring. 4. Recht : Verantwortung der Juristen - Franz Schlegelberger
    Publié: (2006)
  • Jurist im Dienst des Unrechts : Leben und Werk des ehemaligen Staatssekretärs im Reichsjustizministerium, Franz Schlegelberger (1876-1970)
    par: Förster, Michael
    Publié: (1995)
  • Jurist im Dienst des Unrechts : Leben und Werk des ehemaligen Staatssekretärs im Reichsjustizministerium, Franz Schlegelberger (1876 - 1970)
    par: Förster, Michael
    Publié: (1995)
  • Recht oder Unrecht? : der Verwaltungsrechtsstreit des Staatssekretärs a. D. Prof. Dr. Dr. h. c. Franz Schlegelberger um seine beamtenrechtlichen Versorgungsbezüge
    par: Alten, Hennig von
    Publié: (2009)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...