Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Krieg in der Schule
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Krieg in der Schule : was deutsche und französische Schüler über den Sinn des Ersten Weltkriegs lernen sollten

Krieg in der Schule : was deutsche und französische Schüler über den Sinn des Ersten Weltkriegs lernen sollten / Rainer Bendick

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Praxis Geschichte 14(2001)4, S. 35-39
Hauptverfasser:Bendick, Rainer (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2001
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)

Ähnliche Einträge

  • Zur Wirkung und Verarbeitung nationaler Kriegskulturen : die Darstellung des Ersten Weltkriegs in deutschen und französischen Schulbüchern
    von: Bendick, Rainer
    Veröffentlicht: (1997)
  • Wo liegen Deutschlands Grenzen? : die Darstellung des Deutschen Reiches in den deutschen und französischen Schulkarten vor und nach dem Ersten Weltkrieg
    von: Bendick, Rainer
    Veröffentlicht: (2000)
  • Auf dem Weg zur "Entgiftung"? : Deutsch-französische Schulbuchgespräche im Spannungsfeld zwischen NS-Diktatur, Konflikterinnerung und Verständigungswillen
    von: Bendick, Rainer
    Veröffentlicht: (2017)
  • Wo liegen Deutschlands Grenzen? : die Darstellung des Deutschen Reiches in deutschen und französischen Schulkarten vor und nach dem Ersten Weltkrieg
    von: Bendick, Rainer
    Veröffentlicht: (2000)
  • Kriegserwartung und Kriegserfahrung : der Erste Weltkrieg in deutschen und französischen Schulgeschichtsbüchern (1900-1939/45)
    von: Bendick, Rainer
    Veröffentlicht: (1999)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......