Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Suche
  • Der "Fall Józef Mackiewicz" un...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Der "Fall Józef Mackiewicz" und die polnische Zeitgeschichte : Geschichtsbilder und Biographien zwischen Kollaboration und Widerstand

Der "Fall Józef Mackiewicz" und die polnische Zeitgeschichte : Geschichtsbilder und Biographien zwischen Kollaboration und Widerstand / Klaus-Peter Friedrich

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 48(2000)8, S. 697-717
Hauptverfasser:Friedrich, Klaus-Peter (VerfasserIn)
Format: Aufsatz
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:2000
Schlagworte:
Mackiewicz, Józef
  • Exemplare
  • Details
  • Kontext
Bibliothek
Joseph Wulf Bibliothek - Haus der Wannsee-Konferenz (Berlin)

Ähnliche Einträge

  • Der "Fall Józef Mackiewicz" und die polnische Zeitgeschichte : Geschichtsbilder und Biographien zwischen Kollaboration und Widerstand
    von: Friedrich, Klaus-Peter, 1960- 1960-
    Veröffentlicht: (2000)
  • Zwischen (Sowjet-)Russland und Deutschland : Geschichte und Politik im Schaffen von Józef Mackiewicz (1902 - 1985)
    Veröffentlicht: (2012)
  • Der "Fall Jozef Mackiewicz" und die polnische Zeitgeschichte : Geschichtsbilder und Biographien zwischen Kollaboration und Widerstand
    von: Friedrich, Klaus-Peter
  • Zmagania z historią : życie i twórczość Józefa Mackiewicza i Barbary Toporskiej : materiały z konferencji w Muzeum Polskim w Rapperswilu z cyklu "Duchowe źródła nowej Europy", Zamek Rapperswil, 26 - 28 września 2006 r. ; Instytut Pamięci Narodowej, Komisja Ścigania Zbrodni przeciwko Narodowi Polskiemu
    Veröffentlicht: (2011)
  • Józef Szajna : Kunst und Theater
    Veröffentlicht: (2002)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......