Transnationale Vergangenheitspolitik : der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg / hrsg. von Norbert Frei

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Frei, Norbert (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Göttingen : Wallstein-Verl, 2006
Collection:Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts 4
Contenu:15 notices
Titre Bibliothèque
Transnationale Vergangenheitspolitik : der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg German Resistance Memorial Center (Berlin)
Transnationale Vergangenheitspolitik : der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Germania Judaica (Cologne)
Transnationale Vergangenheitspolitik : der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechen in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Transnationale Vergangenheitspolitik : der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Buchenwald Memorial (Weimar)
Transnationale Vergangenheitspolitik : Der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg NS Documentation Centre (Cologne)
Transnationale Vergangenheitspolitik : Der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Lower Saxony Memorials Foundation (Celle)
Transnationale Vergangenheitspolitik : der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Transnationale Vergangenheitspolitik : der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Transnationale Vergangenheitspolitik : der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Flossenbürg Concentration Camp Memorial (Flossenbürg)
Transnationale Vergangenheitspolitik : der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Topography of Terror (Berlin)
Transnationale Vergangenheitspolitik : der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Transnationale Vergangenheitspolitik : der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies (Dresden)
Transnationale Vergangenheitspolitik : der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Institute for Contemporary History (Munich)
Transnationale Vergangenheitspolitik : Der Umgang mit dt. Kriegsverbrechern in Europa nach d. Zweiten Weltkrieg Ravensbrück Memorial Site (Fürstenberg/ Havel)
Transnationale Vergangenheitspolitik; Der Umgang mit deutschen Kriegsverbrechern in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg Mittelbau-Dora Memorial (Nordhausen)