
"Was brauchen wir einen Befehl, wenn es gegen die Juden geht?" : das Pogrom von Gunzenhausen 1934
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | Tagsold, Heike (HerausgeberIn) Beutner, Gunnar (MitwirkendeR) Zinke, Peter (MitwirkendeR) Mühlhäußer, Werner (MitwirkendeR) |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Nürnberg : ANTOGO-Verl, 2006 |
Schriftenreihe: | Hefte zur Regionalgeschichte
4 |
Titel | Bibliothek |
---|---|
"Was brauchen wir einen Befehl, wenn es gegen die Juden geht?" : das Pogrom von Gunzenhausen 1934 | Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
"Was brauchen wir einen Befehl, wenn es gegen die Juden geht?" : Das Pogrom von Gunzenhausen 1934 | Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
"Was brauchen wir einen Befehl, wenn es gegen die Juden geht?" : das Pogrom von Gunzenhausen 1934 | Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
"Was brauchen wir einen Befehl, wenn es gegen die Juden geht?" : das Pogrom von Gunzenhausen 1934 | Topographie des Terrors (Berlin) |
"Was brauchen wir einen Befehl, wenn es gegen die Juden geht?" : das Pogrom von Gunzenhausen 1934 | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
"Was brauchen wir einen Befehl, wenn es gegen die Juden geht?" : das Pogrom von Gunzenhausen 1934 | Germania Judaica (Köln) |