Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg / Ulrike Goeken-Haidl

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Goeken-Haidl, Ulrike (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Essen : Klartext-Verl, 2006
Schlagworte:
Titel Bibliothek
Der Weg zurück : Die Repatriierung sowjet. Kriegsgefangener u. Zwangsarbeiter während u. nach d. Zweiten Weltkrieg Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Der Weg zurück : Die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Der Weg zurück : Die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Der Weg zurück : Die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Der Weg zurück : Die Repatriierung sowjetischer Zwangsarbeiter und Kriegsgefangener während und nach dem Zweiten Weltkrieg Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Der Weg zurück; Die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetische Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg Topographie des Terrors (Berlin)
Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
Der Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
˜Derœ Weg zurück : die Repatriierung sowjetischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter während und nach dem Zweiten Weltkrieg Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)