"Wir sind jung, die Welt ist offen..." : eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert / Bergbauer, Knut

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Bergbauer, Knut (VerfasserIn)
Weitere Verfasser:Schüler-Springorum, Stefanie (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Haus der Wannsee-Konferenz, 2002
Schriftenreihe:Publikation der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz
Schlagworte:
Titel Bibliothek
"Wir sind jung, die Welt ist offen -" : eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
"Wir sind jung, die Welt ist offen ..." - eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert : [Begleitbuch zur Ausstellung "Wir sind jung, die Welt ist offen" ... in der Gedenk und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ab 8. September 2002] Germania Judaica (Köln)
"Wir sind jung, die Welt ist offen" : Eine jüd. Jugendgruppe im 20. Jahrhundert;Für Margot Fürst zum 90. Geburtstag Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
"Wir sind jung, die Welt ist offen" : eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
"Wir sind jung, die Welt ist offen" : eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Wir Sind Jung, die Welt Ist Offen" - eine Jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ab 8. September 2002] Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
"Wir sind jung, die Welt ist offen" : eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Wir Sind Jung, die Welt Ist Offen" - eine Jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ab 8. September 2002] Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
"Wir sind jung, die Welt ist offen" : eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Wir Sind Jung, die Welt Ist Offen" - eine Jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ab 8. September 2002] Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
"Wir sind jung, die Welt ist offen" : eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Wir sind jung, die Welt ist offen". Eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ab 8. September 2002] KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
"Wir sind jung, die Welt ist offen" : eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Wir sind jung, die Welt ist offen". Eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ab 8. September 2002] Topographie des Terrors (Berlin)
"Wir sind jung, die Welt ist offen" : Eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Wir sind jung, die Welt ist offen": Eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ab 8. September 2002] Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
"Wir sind jung, die Welt ist offen" : eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert Centrum Judaicum (Berlin)
"Wir sind jung, die Welt ist offen" : eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert;[Begleitbuch zur Ausstellung "Wir sind jung, die Welt ist offen" Eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert, in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wanseee-Konferenz ab 8. September 2002] Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
"Wir sind jung, die Welt ist offen." : Eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
"Wir sind jung, die Welt ist offen..." : Eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert ; [Begleitbuch zur Ausstellung "Wir sind jung, die Welt ist offen" - eine jüdische Jugendgruppe im 20. Jahrhundert in der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz ab 8. September 2002] Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)