Przejdź do treści
AGGB-Catalog
  • Konto czytelnika
  • Logout
  • Login
  • Język
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Wyszukiwanie zaawansowane Historia wyszukiwania Nowe nabytki Wskazówka do wyszukiwania
  • Wyszukiwanie
  • Brutstätte des Antisemitismus...
  • Cytować
  • Wyślij emailem
  • Drukuj
  • Eksportuj rekord
    • Eksportuj do RefWorks
    • Eksportuj do EndNoteWeb
    • Eksportuj do EndNote
  • Dodaj do listy ulubionych książek
  • Permanent link
Brutstätte des Antisemitismus und Männerdomäne : die deutsche Nachkriegsuniversität in der Diagnose des Spielfilms "Der Ruf" von 1949

Brutstätte des Antisemitismus und Männerdomäne : die deutsche Nachkriegsuniversität in der Diagnose des Spielfilms "Der Ruf" von 1949 / Ulrike Weckel

Zapisane w:
Opis bibliograficzny
Wydane w:Politische Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert (2006), S. 118-132
Główni autorzy:Weckel, Ulrike (Autor)
Format: Artykuł
Język:German
Wydane:2006
  • Egzemplarz
  • Opis
  • Kontekst
Lokalizacja
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin)

Podobne zapisy

  • Brutstätte des Antisemitismus und Männerdomäne: Die deutsche Nachkriegsuniversität in der Diagnose des Spielfilms Der Ruf von 1949
    od: Weckel, Ulricke
    Wydane: (2006)
  • "Brutstätte von Antisemitismus" : der "World Jewish Congress" (WJC) beklagt eine Zunahme von antisemitischen Videos auf TikTok und anderen sozialen Medien
    od: Lahodynsky, Otmar
    Wydane: (2020)
  • "Brutstätte des Moskowitertums" : Dessauer Umgang mit Bauhauswerken und entarteter Kunst im Nationalsozialismus
    od: Kern, Ingolf
    Wydane: (2014)
  • Amerikanischer Traum von einem deutschen Schuldbekenntnis : der Spielfilm Judgment at Nuremberg (1961) und seine Rezeption in der deutschen Presse
    od: Weckel, Ulrike 1961-
    Wydane: (2009)
  • Eingeschränkte Vieldeutigkeit: die Verfilmung von Carl Zuckmayers Theatererfolg 'Des Teufels General (1955)
    od: Weckel, Ulrike
    Wydane: (2005)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Ładuje się......