
Jüdischer Buchbesitz als Raubgut : zweites Hannoversches Symposium / im Auftr. der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hrsg. von Regine Dehnel
Zapisane w:
organizacja autorów: | Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek |
---|---|
Kolejni autorzy: | Dehnel, Regine (Redaktor) |
Format: | Książka |
Język: | German English |
Wydane: | Wiesbaden : Klostermann, 2006 |
Seria: | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderhefte
88 |
Hasła przedmiotowe: | |
Zapisy: | 33 zapisów |
Dostęp online: | Inhaltsverzeichnis |
Tytuł | Biblioteka |
---|---|
Jüdischer Buchbesitz als Raubgut : Zweites Hannoversches Symposium | NS Documentation Centre (Cologne) |
Jüdischer Buchbesitz als Raubgut : zweites Hannoversches Symposium : [am 10. und 11. Mai 2005 trafen sich Bibliothekare und Historiker zum Zweiten Hannoverschen Symposium Jüdischer Buchbesitz als Raubgut in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek, Niedersächsische Landesbibliothek] | Topography of Terror (Berlin) |
Jüdischer Buchbesitz als Raubgut : Zweites Hannoversches Symposium | Germania Judaica (Cologne) |
Jüdischer Buchbesitz als Raubgut : zweites Hannoversches Symposium | Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig) |
Jüdischer Buchbesitz als Raubgut : Zweites Hannoversches Symposium. Im Auftr. der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz hrsg. von Regine Dehnel | Bergen-Belsen Memorial (Lohheide) |
Jüdischer Buchbesitz als Raubgut | Institute for Contemporary History (Munich) |