"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004-2006

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Kontakte-Kontakty e.V. (Herausgebendes Organ)
Weitere Verfasser:Schramm, Hilde (HerausgeberIn)
Radczuweit, Eberhard (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Berlin : Links, 2007
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:4 Datensätze
Titel Bibliothek
"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004 - 2006 Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004 - 2006 NS-Dokumentationszentrum (Köln)
"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004 - 2006 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004 - 2006 Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004 - 2006 Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004 - 2006 Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004 - 2006 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004 - 2006 Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004 - 2006 Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit (Berlin)
"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004 - 2006 Topographie des Terrors (Berlin)
"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2044-2006 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
"Ich werde es nie vergessen" : Briefe sowjetischer Kriegsgefangener : 2004-2006 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
"Ich werde es nie vergessen". Briefe sowjetischer Kriegsgefangener 2004 - 2006 Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)