Stalingrad erinnern : Stalingrad im deutschen und im russischen Gedächtnis
|
Arolsen Archives (Bad Arolsen) |
Stalingrad erinnern : Stalingrad im deutschen und im russischen Gedächtnis ; [Ausstellung 15. November 2003 - 29. Februar 2004] = Pamjat' o Stalingrade
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Stalingrad erinnern : Stalingrad im deutschen und im russischen Gedächtnis ; [Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Ausstellung, 15. November 2003 - 29. Februar 2004 ; Katalog]
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Stalingrad erinnern : Stalingrad im deutschen und im russischen Gedächtnis ; Katalog
|
NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Stalingrad erinnern : Stalingrad im deutschen und im russischen Gedächtnis = Pamjatʹ o Stalingrade : Stalingrad v nemeckoj i rossijskoj pamjati
|
Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Stalingrad erinnern : Stalingrad im deutschen und im russischen Gedächtnis = Pamjatʹ o Stalingrade : Stalingrad v nemeckoj i rossijskoj pamjati
|
Topographie des Terrors (Berlin) |
Stalingrad erinnern : Stalingrad im deutschen und im russischen Gedächtnis; [Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst, Ausstellung, 15. November 2003 - 29. Februar 2004] = Pamjat' o Stalingrade
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Stalingrad erinnern = Pamjat' o Stalingrade : Stalingrad im deutschen und im russischen Gedächtnis ; [Katalog zur Ausstellung im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst vom 15. November 2003 - 29. Februar 2004]
|
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Stalingrad erinnern;= Pamjat' o Stalingrade : Stalingrad im deutschen und im russischen Gedächtnis;[Ausstellung 15. November 2003 - 29. Februar 2004]
|
Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg) |