Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • NS-Raubgut in Bibliotheken
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
NS-Raubgut in Bibliotheken : Suche, Ergebnisse, Perspektiven ; drittes Hannoversches Symposium

NS-Raubgut in Bibliotheken : Suche, Ergebnisse, Perspektiven ; drittes Hannoversches Symposium / drittes Hannoversches Symposium / im Auftr. der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek hrsg. von Regine Dehnel

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Autres auteurs:Dehnel, Regine (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Frankfurt, M : Klostermann, 2008
Collection:Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie : Sonderbände 94
Sujets:
Buchbesitz
Konfiskation
Restitution <Kulturpolitik>
Bibliothek
Kriegsbeute
Contenu:2 notices
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
  • Holdings at Other Libraries
1. "Volk des Buches bewahre deine Bücher!" : zur Geschichte der Bibliotheken in den jüdischen Displaced Persons (DP) Camps nach 1945
2. Grußwort des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien

Documents similaires

  • Jüdischer Buchbesitz als Raubgut : zweites Hannoversches Symposium
    Publié: (2006)
  • NS-Raubgut, Reichstauschstelle und Preußische Staatsbibliothek : Vorträge des Berliner Symposiums am 3. und 4. Mai 2007
    Publié: (2008)
  • Jüdischer Buchbesitz als Raubgut : zweites Hannoversches Symposium
    Publié: (2006)
  • NS-Raubgut in Bibliotheken : Suche, Ergebnisse, Perspektiven ; Drittes Hannoversches Symposium
    Publié: (2008)
  • NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven : viertes Hannoversches Symposium
    Publié: (2012)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...