Gertrud Scholtz-Klink : die Reichsfrauenführerin : politische Handlungsräume und Identitätsprobleme der Frauen im Nationalsozialismus am Beispiel der "Führerin
|
The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Gertrud Scholtz-Klink : die Reichsfrauenführerin ; politische Handlungsräume und Identitätsprobleme der Frauen im Nationalsozialismus am Beispiel der "Führerin aller deutschen Frauen"
|
Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) |
Gertrud Scholtz-Klink: Die Reichsfrauenführerin : Politische Handlungsräume und Identitätsprobleme der Frauen im Nationalsozialismus am Beispiel der "Führerin aller deutschen Frauen"
|
NS-Dokumentationszentrum (Köln) |
Gertrud Scholtz-Klink: Die Reichsfrauenführerin : Politische Handlungsräume und Identitätsprobleme der Frauen im Nationalsozialismus am Beispiel der "Führerin aller deutschen Frauen"
|
Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide) |
Gertrud Scholtz-Klink: Die Reichsfrauenführerin : Politische Handlungsräume und Identitätsprobleme der Frauen im Nationalsozialismus am Beispiel der "Führerin aller deutschen Frauen"
|
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle) |
Gertrud Scholtz-Klink: Die Reichsfrauenführerin : politische Handlungsräume und Identitätsprobleme der Frauen im Nationalsozialismus am Beispiel der "Führerin aller deutschen Frauen"
|
Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin) |
Gertrud Scholtz-Klink: die Reichsfrauenführerin : politische Handlungsräume und Identitätsprobleme der Frauen im Nationalsozialismus am Beispiel der "Führerin aller deutschen Frauen"
|
Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Gertrud Scholtz-Klink: Die Reichsfrauenführerin : politische Handlungsräume und Identitätsprobleme der Frauen im Nationalsozialismus am Beispiel der "Führerin aller deutschen Frauen"
|
Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Gertrud Scholtz-Klink: die Reichsfrauenführerin : politische Handlungsräume und Identitätsprobleme der Frauen im Nationalsozialismus am Beispiel der "Führerin aller deutschen Frauen"
|
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Gertrud Scholtz-Klink: die Reichsfrauenführerin : politische Handlungsräume und Identitätsprobleme der Frauen im Nationalsozialismus am Beispiel der "Führerin aller deutschen Frauen"
|
Topographie des Terrors (Berlin) |