Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart / hrsg. von Maike Rotzoll; Gerrit Hohendorf; Petra Fuchs; Paul Richter; Christoph Mundt; Wolfgang U. Eckart

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften:Internationales Wissenschaftsforum (Herausgebendes Organ)
Weitere Verfasser:Rotzoll, Maike (HerausgeberIn)
Hohendorf, Gerrit (HerausgeberIn)
Fuchs, Petra (HerausgeberIn)
Richter, Paul (HerausgeberIn)
Mundt, Christoph (HerausgeberIn)
Eckart, Wolfgang U. (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Paderborn [u.a.] : Schöningh, 2010
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:47 Datensätze
Titel Bibliothek
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte u. ethiische Konsequenzen für die Gegenwart Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück (Fürstenberg/ Havel)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Kosequenzen für die Gegenwart Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer. Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart ; [ ... Tagung im September 2006 im Internationalen Wissenschaftsforum in Heidelberg] Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart ; [ ... Tagung im September 2006 im Internationalen Wissenschaftsforum in Heidelberg] KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart ; [ ... Tagung im September 2006 im Internationalen Wissenschaftsforum in Heidelberg] Topographie des Terrors (Berlin)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konsequenzen für die Gegenwart Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Die nationalsozialistische "Euthanasie"-Aktion "T4" und ihre Opfer : Geschichte und ethische Konzequenzen für die Gegenwart Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)