
Staats-Gewalt: Ausnahmezustand und Sicherheitsregimes : historische Perspektiven / mit Beitr. von Gadi Algazi ... Hrsg. von Alf Lüdtke und Michael Wildt
Gespeichert in:
Körperschaften: | Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften (Herausgebendes Organ) |
---|---|
Weitere Verfasser: | Lüdtke, Alf (HerausgeberIn) Wildt, Michael (HerausgeberIn) Algazi, Gadi (MitwirkendeR) Burbank, Jane (MitwirkendeR) Canning, Kathleen (MitwirkendeR) Eckert, Andreas (MitwirkendeR) Hohkamp, Michaela (MitwirkendeR) Landwehr, Achim (MitwirkendeR) Lüdtke, Alf (MitwirkendeR) Plaggenborg, Stefan (MitwirkendeR) Scheuerman, William E. (MitwirkendeR) Wildt, Michael (MitwirkendeR) |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: | Göttingen : Wallstein-Verl, 2008 |
Schriftenreihe: | Göttinger Gespräche zur Geschichtswissenschaft
27 |
Schlagworte: | |
Inhalte/Bestandteile: | 2 Datensätze |
Titel | Bibliothek |
---|---|
Staats-Gewalt : Ausnahmezustand und Sicherheitsregimes : historische Perspektiven | The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London) |
Staats-Gewalt: Ausnahmezustand und Sicherheitsregimes : historische Perspektiven | Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München) |
Staats-Gewalt: Ausnahmezustand und Sicherheitsregimes : historische Perspektiven | Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin) |
Staats-Gewalt: Ausnahmezustand und Sicherheitsregimes : historische Perspektiven | Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden) |
Staats-Gewalt: Ausnahmezustand und Sicherheitsregimes : historische Perspektiven | Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg) |
Staats-Gewalt: Ausnahmezustand und Sicherheitsregimes : historische Perspektiven | Topographie des Terrors (Berlin) |