Meuten - Broadway-Cliquen - Junge Garde : Leipziger Jugendgruppen im Dritten Reich / Alexander Lange

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Lange, Alexander (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Köln [u.a.] : Böhlau, 2010
Schriftenreihe:Geschichte und Politik in Sachsen 27
Schlagworte:
Titel Bibliothek
Die Angst vor den Barbaren : kulturelle Vielfalt versus Kampf der Kulturen Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Die Angst vor den Barbaren : kulturelle Vielfalt versus Kampf der Kulturen Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Großstadt : Motor der Künste in der Moderne ; [erweiterte Publikation der Vortragsreihe "Großstadt. Motor der Künste in der Moderne" des Instituts für Kunstgeschichte im Department Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München im Wintersemester 2009/2010] Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Meuten - Broadway-Cliquen - Junge Garde : Leipziger Jugendgruppen im Dritten Reich NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Meuten - Broadway-Cliquen - Junge Garde : Leipziger Jugendgruppen im Dritten Reich Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)
Meuten - Broadway-Cliquen - Junge Garde : Leipziger Jugendgruppen im Dritten Reich Topographie des Terrors (Berlin)
Meuten - Broadway-Cliquen - Junge Garde : Leipziger Jugendgruppen im Dritten Reich Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Meuten, Broadway-Cliquen, Junge Garde : Leipziger Jugendgruppen im Dritten Reich The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Meuten-Broadway-Cliquen-Junge Garde : Leipziger Jugendgruppen im Dritten Reich Studienkreis Deutscher Widerstand 1933-1945 (Frankfurt/ Main)
Screening nostalgia : 100 years of German Heimat Film Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
"Mit einer Rückkehr ist nicht mehr zu rechnen ..." - die Verfolgung der Sinti und Roma in Mannheim KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
"Mit einer Rückkehr ist nicht mehr zu rechnen ..." : die Verfolgung der Sinti und Roma in Mannheim Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg)