Skip to content
AGGB-Catalog
  • Your Account
  • Log Out
  • Login
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Advanced Search History New Items Search Tips
  • Search
  • Johanna Hammel
  • Cite this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
  • Add to Favorites
  • Permanent link
Johanna Hammel : der Weg einer Jüdin aus Konstanz durch Gurs nach Auschwitz-Birkenau ; 1898-1942

Johanna Hammel : der Weg einer Jüdin aus Konstanz durch Gurs nach Auschwitz-Birkenau ; 1898-1942 / Hans-Hermann Seiffert. Hrsg. von Erhard Roy Wiehn

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors:Seiffert, Hans-Hermann (Author)
Other Authors:Wiehn, Erhard Roy (Editor)
Format: Book
Language:German
Published:Konstanz : Hartung-Gorre, 2011
Subjects:
Gurs (Internierungslager)
Auschwitz
Deportation
Überlebendenberichte von Frauen
Deutschland
Jüdin
Geschichte 1940-1942
Geschichte 1942
Online Access:Inhaltsverzeichnis
  • Holdings
  • Details
  • Holdings at Other Libraries
Library Call Number
Joseph Wulf Library - House of the Wannsee Conference (Berlin) H.6.8 Seif
Internet
Inhaltsverzeichnis

Similar Items

  • Johanna Hammel : der Weg einer Jüdin aus Konstanz durch Gurs nach Auschwitz-Birkenau 1898 - 1942
    Published: (2011)
  • Johanna Hammel : der Weg einer Jüdin aus Konstanz durch Gurs nach Auschwitz-Birkenau : 1898-1942
    by: Seiffert, Hans-Hermann
    Published: (2011)
  • In Argentinien gerettet - in Auschwitz ermordet : die Schicksale der jüdischen Familien Salomon Guggenheim aus Konstanz und Abraham Guggenheim aus Donaueschingen 1933 - 1942
    by: Seiffert, Hans-Hermann
    Published: (2010)
  • "Meine geliebten Kinder!" : die Briefe der Konstanzer Jüdin Hella Schwarzhaupt aus der Internierung in Gurs und Récébédou an ihre Kinder
    by: Seiffert, Hans-Hermann 1940-
    Published: (2013)
  • Camp de Gurs 1940 : zur Deportation der Juden aus Südwestdeutschland 60 Jahre danach zum Gedenken
    Published: (2000)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Loading...