Literaturpolitik im NS-Staat : von der Gleichschaltung bis zum Ruin / Jan-Pieter Barbian

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Barbian, Jan-Pieter (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Frankfurt, M. : Fischer Taschenbuch, 2010
Schriftenreihe:Fischer 16306 : Die Zeit des Nationalsozialismus
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Literaturpolitik im NS-Staat : Von der "Gleichschaltung" bis zum Ruin Stiftung niedersächsische Gedenkstätten (Celle)
Literaturpolitik im NS-Staat : Von der "Gleichschaltung" bis zum Ruin NS-Dokumentationszentrum (Köln)
Literaturpolitik im NS-Staat : von der "Gleichschaltung" bis zum Ruin KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Literaturpolitik im NS-Staat : von der "Gleichschaltung" bis zum Ruin Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Literaturpolitik im NS-Staat : von der "Gleichschaltung" bis zum Ruin Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Literaturpolitik im NS-Staat : von der "Gleichschaltung" bis zum Ruin The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Literaturpolitik im NS-Staat : von der "Gleichschaltung" bis zum Ruin Topographie des Terrors (Berlin)
Literaturpolitik im NS-Staat : von der "Gleichschaltung" bis zum Ruin Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Literaturpolitik im NS-Staat : von der Gleichschaltung bis zum Ruin Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen (Oranienburg)