Reconsidering Roma : aspects of Roma and Sinti life in contemporary art ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Reconsidering Roma - Aspects of Roma and Sinti Life in Contemporary Art, die vom 11. November 2011 bis zum 11. Dezember 2011 im Kunstquartier Bethanien/Studio1 in Berlin gezeigt wird] / hrsg. von Lith Bahlmann; Matthias Reichelt. [Übers. Max Johns ...]

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Otros Autores:Bahlmann, Lith (Editor )
Reichelt, Matthias (Editor )
Johns, Max (Traductor)
Formato: Libro
Lenguaje:English
German
Publicado:Göttingen : Wallstein-Verl, 2011
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Título Biblioteca
Politische Karikaturen und die Grenzen des Humors und der Gewalt : eine dokumentarische Analyse der nationalsozialistischen Zeitung "Der Stürmer" Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Politische Karikaturen und die Grenzen des Humors und der Gewalt : eine dokumentarische Analyse der nationalsozialistischen Zeitung "Der Stürmer" Institute for Contemporary History (Munich)
Politische Karikaturen und die Grenzen des Humors und der Gewalt : eine dokumentarische Analyse der nationalsozialistischen Zeitung "Der Stürmer" Research Center for Contemporary History (Hamburg)
Reconsidering Roma : Aspects of Roma and Sinti Life in Contemporary Art Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Reconsidering Roma : aspects of Roma and Sinti life in contemporary art Documentation Centre of German Sinti and Roma (Heidelberg)
Reconsidering Roma : aspects of Roma and Sinti life in contemporary art ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Reconsidering Roma - Aspects of Roma and Sinti Life in Contemporary Art, die vom 11 November 2011 bis zum 11. Dezember 2011 im Kunstquartier Bethanien, Studio 1 in Berlin gezeigt wird] Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Reconsidering Roma : aspects of Roma and Sinti life in contemporary art ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung Reconsidering Roma - Aspects of Roma and Sinti Life in Contemporary Art, die vom 11 November 2011 bis zum 11. Dezember 2011 im Kunstquartier Bethanien, Studio 1 in Berlin gezeigt wird] Topography of Terror (Berlin)