Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012] / [Landeshauptstadt Hannover]. Hrsg. von Julia Berlit-Jackstien und Karljosef Kreter. Mit Beitr. von Julia Berlit-Jackstien ...

Guardado en:
Detalles Bibliográficos
Autores Corporativos:Hannover / Fachbereich Bildung und Qualifizierung (organimos emisor)
Otros Autores:Berlit-Jackstien, Julia (Editor )
Kreter, Karljosef (Editor )
Buchholz, Marlis (Contribuidor)
Harer, Hans (Contribuidor)
Hiemesch, Wiebke (Contribuidor)
Schmid, Hans-Dieter (Contribuidor)
Schröder, Christiane (Contribuidor)
Schulze, Peter (Contribuidor)
Sheridan-Quantz, Edel (Contribuidor)
Formato: Libro
Lenguaje:German
Publicado:Hannover : Hahn, 2011
Colección:Schriften zur Erinnerungskultur in Hannover 1
Materias:
Acceso en línea:Inhaltsverzeichnis
Título Biblioteca
Abgeschoben in den Tod : Die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga NS Documentation Centre (Cologne)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga Centrum Judaicum Foundation (Berlin)
Abgeschoben in den Tod : Die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga Buchenwald Memorial (Weimar)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [Ausstellungskatalog ; eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012] Center for Research on Antisemitism, Technical University (Berlin)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [Ausstellungskatalog ; eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012] Institute for Contemporary History (Munich)
Abgeschoben in den Tod : Die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012 ; Ausstellungskatalog], Mit Beitr. von Julia Berlit-Jackstien, Marlis Buchholz, Hans Harer. Bergen-Belsen Memorial (Lohheide)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012] Anne-Frank-Shoah-Library (Leipzig)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga ; [eine Ausstellung des Fachbereichs Bildung und Qualifizierung - Projekt Erinnerungskultur, 15. Dezember 2011 bis 27. Januar 2012] Neuengamme Concentration Camp Memorial (Hamburg)
Abgeschoben in den Tod : die Deportation von 1001 jüdischen Hannoveranerinnen und Hannoveranern am 15. Dezember 1941 nach Riga German Resistance Memorial Center (Berlin)