Musik und Theater im DP-Camp Bergen-Belsen : zum Kulturleben der jüdischen Displaced Persons 1945 - 1950 / Sophie Fetthauer

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser:Fetthauer, Sophie (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Neumünster : von Bockel, 2012
Schriftenreihe:Musik im "Dritten Reich" und im Exil 16
Schlagworte:
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Musik und Theater im DP-Camp Bergen-Belsen : Zum Kulturleben der jüdischen Displaced Persons 1945 - 1950 Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Musik und Theater im DP-Camp Bergen-Belsen : zum Kulturleben der jüdischen Displaced Persons 1945 - 1950 KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hamburg)
Musik und Theater im DP-Camp Bergen-Belsen : zum Kulturleben der jüdischen Displaced Persons 1945 - 1950 Anne-Frank-Shoah-Bibliothek (Leipzig)
Musik und Theater im DP-Camp Bergen-Belsen : Zum Kulturleben der jüdischen Displaced Persons 1945-1950 Arolsen Archives (Bad Arolsen)
Musik und Theater im DP-Camp Bergen-Belsen : zum Kulturleben der Jüdischen Displaced Persons 1945-1950 KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Musik und Theater im DP-Camp Bergen-Belsen : zum Kulturleben der Jüdischen Displaced Persons 1945-1950 Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Musik und Theater im DP-Camp Bergen-Belsen : zum Kulturleben der jüdischen Displaced Persons 1945-1950 Germania Judaica (Köln)
Musik und Theater im DP-Camp Bergen-Belsen : zum Kulturleben der jüdischen Displaced Persons : 1945-1950 The Wiener Library for the Study of the Holocaust & Genocide (London)
Musik und Theater im DP-Camp Bergen-Belsen : zum Kulturleben der jüdischen Displaced Persons ; 1945 - 1950 Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Musik und Theater im DP-Camp Bergen-Belsen : zum Kulturleben der jüdischen Displaced Persons ; 1945 - 1950 Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Der Ostfeldzug - die Wehrmacht im Vernichtungskrieg : Planung, Kooperation, Verantwortung Topographie des Terrors (Berlin)
Wirtschaftswunder : Deutschland nach dem Krieg = Germany after the war Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)