Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Das Lager verschwand aus dem k...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Das Lager verschwand aus dem kommunalen Gedächtnis : Erinnerungskulturen in Schleswig-Holstein nach 1945

Das Lager verschwand aus dem kommunalen Gedächtnis : Erinnerungskulturen in Schleswig-Holstein nach 1945 / [Hrsg. Ludwig Fromm ; Karl Heinrich Pohl. Textbeitr. Anna Katharina Baake ... Fotogr. Hauke Burghart ...]

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Fromm, Ludwig (HerausgeberIn)
Pohl, Karl Heinrich (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Neumünster : Wachholtz, 2011
Schlagworte:
Penno-Burmeister, Karin
Körby, Uta
Hoch, Gerhard
Schleswig-Holstein
Konzentrationslager
Kollektives Gedächtnis
Gedenkstätte
Geschichte 1945-2011
Ladelund
Kaltenkirchen
Ahrensbök
Inhalte/Bestandteile:9 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • Inhalte/Bestandteile
  • weitere Exemplare
1. Gedenkstätte Ahrensbök
2. Szenographie in Gedenkstätten am Beispiel Kaltenkirchen
3. Ausstellungsdidaktische Aspekte der Gedenkstättenpädagogik
4. Ladelund : Geschichte des Lagers und der Gedenkstätte
5. Gestaltung der Gedenkstättenlandschaft in Schleswig-Holstein
6. Sinn und Grenzen des Szenographischen Prinzips
7. Erinnerungskultur und Geschichtsdidaktik
8. KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen
9. Gedenkstättenarbeit heute

Ähnliche Einträge

  • Das Lager verschwand aus dem kommunalen Gedächtnis : Erinnerungskulturen in Schleswig-Holstein nach 1945
    Veröffentlicht: (2011)
  • Vom HJ-Führer zum NS-Forscher : Gerhard Hoch: Leben und Werk, Rezeption und Wirkung; Das Kaltenkirchener Symposium
    Veröffentlicht: (2018)
  • Vom HJ-Führer zum NS-Forscher : Gerhard Hoch: Leben und Werk, Rezeption und Wirkung : das Kaltenkirchener Symposium
    Veröffentlicht: (2018)
  • "Das Ergebnis war beglückend erfolgreich" : in memoriam: Gerhard Hoch im Gespräch
    von: Buttkereit, Helge
    Veröffentlicht: (2014)
  • Vom HJ-Führer zum NS-Forscher : Gerhard Hoch: Leben und Werk, Rezeption und Wirkung : das Kaltenkirchener Symposium
    Veröffentlicht: (2018)
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......