Aller au contenu
AGGB-Catalog
  • Votre compte
  • Se déconnecter
  • Connexion
  • Langue
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Recherche avancée Historique de recherche Nouveautés Astuces pour la recherche
  • Das jüdische Zwangsaltenheim E...
  • Citer
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
  • Ajouter aux favoris
  • Permanent link
Das jüdische Zwangsaltenheim Eschenau und seine Bewohner

Das jüdische Zwangsaltenheim Eschenau und seine Bewohner / hrsg. von Martin Ulmer und Martin Ritter. Im Auftr. der Geschichtswerkstatt Tübingen e.V. Mit Beitr. von Ulrike Baumgärtner ...

Enregistré dans:
Détails bibliographiques
Collectivités auteurs:Geschichtswerkstatt Tübingen (Organisme émetteur)
Autres auteurs:Ulmer, Martin (Éditeur intellectuel)
Ritter, Martin (Éditeur intellectuel)
Baumgärtner, Ulrike (Collaborateur)
Format: Livre
Langue:German
Publié:Horb-Rexingen : Staudacher, 2013
Sujets:
Berlizheimer, Rosa
Brandenburger, Max
Dessauer, Amalie
Elsas, Max
Frank, Sofie
Goldschmidt, Paul Moritz
Haarburger, Flora
Kahn, Julius
Marx, Regine
Moos, Jenny
Reif, Bertha
Rosenberg, Samuel
Würzburger, Hermann
Zimmern, Fanny
Namenliste
Contenu:10 notices
Accès en ligne:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplaires
  • Description
  • Contenu
  • Holdings at Other Libraries
1. Der Umgang mit dem jüdischen Zwangsaltenheim und seinen Bewohnern nach 1945
2. Das Dorf Eschenau in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
3. Leben und Alltag im Schloss Eschenau
4. Die Situation der älteren jüdischen Bürger im Nationalsozialismus
5. Im Vor- und Umfeld der Shoah : Täter und Beteiligte in Eschenau
6. Der Umgang der Bevölkerung mit dem Zwangsaltenheim
7. Deportation in den Tod
8. Die Verfolgung der Juden in Württemberg
9. Die Entstehung der jüdischen Zwangsaltenheime in Württemberg
10. Die Einrichtung des Zwangsaltenheims im Schloss Eschenau

Documents similaires

  • Flora Haarburger - Kunstliebhaberin und Pianistin aus Stuttgart
    par: Kütterer, Martina
  • Fanny Zimmern - alleingelassen und ausgeplündert
    par: Kentner, Sarah
  • Erinnerungen an Fanny Kahn - ein Opfer des Holocaust
    par: Hafner, Eugen
  • Aus unbeschwerter Zeit : Geschichten um die Juden in meinem Dorf
    par: Dessauer, Max 1893-1962
    Publié: (1962)
  • Friedhofsgebete
    Publié: (2004)
gefördert von
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy
  • AGGB-Homepage
Chargement en cours...