Weiter zum Inhalt
AGGB-Katalog
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Français
    • Español
    • Português
    • polski
Erweitert Suchhistorie Neuerscheinungen Suchtipps
  • Feuchtwanger and remigration
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
  • Zu den Favoriten
  • Permanent link
Feuchtwanger and remigration

Feuchtwanger and remigration / Ian Wallace (ed.)

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:Wallace, Ian (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Englisch
Veröffentlicht:Oxford [u.a.] : Lang, 2013
Schriftenreihe:Feuchtwanger Studies 3
Schlagworte:
Feuchtwanger, Lion
Barrows Mussey, June
Guggenheim, Felix
Huebsch, Ben
Mann, Thomas
Mann, Heinrich
Döblin, Alfred
Marcus, Ludwig
Viertel, Salka
Viertel, Berthold
Kaus, Gina
Speyer, Wilhelm
Elbogen, Paul
Fraenkel, Heinrich
Stutschewsky, Joachim
Kortner, Fritz
Baky, Josef von
Deutsche
Exilschriftsteller
Geschichte 1945-1955
Kongress
Los Angeles, Calif. <2011>
Rückwanderung
USA
Inhalte/Bestandteile:5 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
  • Exemplare
  • Details
  • Inhalte/Bestandteile
1. Das Schicksal der Remigranten nach 1945 und Der Aufbau
2. Emigrés in the Soviet Union and their return to a divided Germany
3. 'Draußen vor der Tür' oder 'Eich-Maß'? : Die Medienpolitik der französischen Allierten und die Einbeziehung der Remigranten
4. Wohin zurück : Deutschland oder Amerika? ; Das Schicksal der nach Ostasien emigrierten Musiker
5. Aufklärende Dunkelheit : Filmische Metamorphosen vom Exil zur Diaspora

Ähnliche Einträge

  • Frauenarbeit in der "Kunstfabrik mit Regeln" : Drehbuchautorinnen im Exil in Hollywood
    von: Brunnhuber, Nicole
    Veröffentlicht: (2003)
  • "Man muss gute Nerven haben, um Metro auszuhalten." : die Arbeitsbedingungen exilierter Drehbuchautorinnen in Hollywood am Beispiel von Salka Viertel
    von: Schreckenberger, Helga
    Veröffentlicht: (2015)
  • "Man muss gute Nerven haben, um Metro auszuhalten" : die Arbeitsbedingungen exilierter Drehbuchautorinnen in Hollywood am Beispiel von Salka Viertel
    von: Schreckenberger, Helga
    Veröffentlicht: (2015)
  • "Amerika ist trotz allem grossartig" : die transkulturellen Leben und autobiographischen Praktiken der Familie Viertel
    von: Prager, Katharina, 1979- 1979-
    Veröffentlicht: (2018)
  • "Man muss gute Nerven haben, um Metro auszuhalten." : Die Arbeitsbedingungen exilierter Drehbuchautorinnen in Hollywood am Beispiel von Salka Viertel
    von: Schreckenberger, Helga
gefördert von
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGGB-Homepage
wird geladen......