Geschichtspolitik in Europa seit 1989 : Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich / hrsg. von Etienne François ...

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser:François, Étienne (HerausgeberIn)
Konczal, Kornelia (HerausgeberIn)
Traba, Robert (HerausgeberIn)
Troebst, Stefan (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht:Göttingen : Wallstein-Verl, 2013
Schriftenreihe:Moderne europäische Geschichte 3
Schlagworte:
Inhalte/Bestandteile:18 Datensätze
Internet:Inhaltsverzeichnis
Titel Bibliothek
Die völkisch-religiöse Bewegung im Nationalsozialismus : eine Beziehungs- und Konfliktgeschichte Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität (Berlin)
Die völkisch-religiöse Bewegung im Nationalssozialismus. Eine Beziehungs- und Konfliktgeschichte KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora (Nordhausen)
Geschichtspolitik in Europa seit 1989 : Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich Institut für Zeitgeschichte München - Berlin (München)
Die völkisch-religiöse Bewegung im Nationalsozialismus : eine Beziehungs- und Konfliktgeschichte ; [der Sammelband geht im Kern auf einen Workshop zurück, den das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e. V. an der Technischen Universität Dresden vom 26. bis 28. November 2009 ... veranstaltet hat] Topographie des Terrors (Berlin)
Zigeunerverfolgung im Rheinland und in Westfalen : 1933 - 1945 ; Geschichte, Aufarbeitung und Erinnerung Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung (Dresden)
Geschichtspolitik in Europa seit 1989 : Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich Gedenkstätte Bergen-Belsen (Lohheide)
Geschichtspolitik in Europa seit 1989 : Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich Gedenkstätte Buchenwald (Weimar)
Geschichtspolitik in Europa seit 1989 : Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich Forschungsstelle für Zeitgeschichte (Hamburg)
Geschichtspolitik in Europa seit 1989 : Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich KZ-Gedenkstätte Flossenbürg (Flossenbürg)
Geschichtspolitik in Europa seit 1989 : Deutschland, Frankreich und Polen im internationalen Vergleich Gedenkstätte Deutscher Widerstand (Berlin)